Obere Kante des Fensters
Höhe des Objekts
Obere Kante des Objekts
Untere Kante des Objekts
Padding
Unsere Mission

Unser Ziel ist die Transformation der Kunststoffindustrie zur Kreislaufwirtschaft durch neues und kreatives Denken von aktuellen Prozessen und Strukturen.

Testimonials


Das Forum
für Unternehmen

Das Forum für Unternehmen

Für nachhaltige Geschäftsmodelle und Wertstoffkreisläufe.

Das Werkstoffforum der Zukunft entwickelt für und mit Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie Wege zur nachhaltigen Werkstoffnutzung und Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos


Das Forum
für die Region

Das Forum für die Region

Zukunft gemeinsam gestalten – für eine starke, vernetzte Region.

Das Werkstoffforum der Zukunft stärkt die Region durch die Förderung einer innovativen und zukunftsfähigen kunststoffverarbeitenden Industrie und der Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos
Meldungen

Die paradoxe Transformation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz


Hier eine Veranstaltung von unserem Netzwerkpartner InnoZent-OWL e.V. 18.09.2025 Vortrag von Prof. Dr. Thomas Druyen mit anschließender Diskussion, Universität Paderborn https://www.innozent-owl.de/18092025-die-paradoxe-transformation-im-zeitalter-der-kuenstlichen-intelligenz

K-Messe wir sind dabei


Besuchen sie uns an unserem Stand 70SC01 in Halle 7 Sie haben Fragen zur Kreislaufwirtschaft und Recycling, dann sprechen sie uns an. Wir haben die Möglichkeiten ihnen zu helfen, wir …

Renewable Materials Conference 2025


Besuchen Sie uns auf der Renewable Materials Conference Let’s talk sustainable materials – Das Werkstoffforum am Stand 1 auf der RMC! Auf der Renewable Materials Conference (RMC), organisiert vom nova-Institut, …

Meldungen

Das Werkstoffforum der Zukunft wird von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (5-Standorte-Programm) gefördert.