Obere Kante des Fensters
Höhe des Objekts
Obere Kante des Objekts
Untere Kante des Objekts
Padding
Veranstaltung

Werkstoffforum INFORMATIV – Folge 1: Die Ökodesign-Richtlinie

Datum und Uhrzeit

10. April 2025
11:00 Uhr – 12:00 Uhr


Veranstaltungsort

ZENIT GmbH
ZENIT GmbH, Bismarckstraße 28, 45470 Mülheim und ZOOM
0208/300040
E-Mail schreiben
Zur Webseite
Google Maps
Hybrid-Veranstaltung im Technopark und Wirtschaftsförderung Schwerte / Online Veranstaltung Teams
Lohbach 12
58239 Schwerte
0176 2103609
E-Mail schreiben
Zur Webseite
Google Maps
Universität Paderborn
Universität Paderborn, Leichtbau im Automobil, Y-Gebäude, Mersinweg 7, 33100 Paderborn
TechnoPark + Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH (TWS)
Lohbachstraße 12, 58239 Schwerte
017621033609
E-Mail schreiben
Zur Webseite
Google Maps
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH
Karolinenstrasse 8
58507 Lüdenscheid
NRW/Deutschland

Infos zur Veranstaltung

Werkstoffforum INFORMATIV – Die Antworten auf Ihre Fragen

In diesem Format bringen wir Licht ins Dunkel und beantworten Fragen, die Unternehmen an uns herantragen.

Ob Regulatorik, Begrifflichkeiten, neue Technologien – Wir recherchieren zu Ihren Fragestellungen und Sie bekommen die Ergebnisse live und interaktiv in unserer

kostenfreien Vortragsreihe „Werkstoffforum INFORMATIV“

Wir starten die Serie am 10.04.2025 von 11-12 Uhr mit dem Thema

„Die Ökodesign-Richtlinie und ihr Einfluss auf Preis und Qualität“

Was bedeutet diese Richtlinie außer, dass es wieder eine Richtlinie oder Verordnung gibt, an die man sich im Tagesgeschäft halten muss? Wir zeigen Ihnen die Inhalte der Richtlinie und was sie für Auswirkungen hat. Gerade im Bereich der Kreislaufwirtschaft lässt sich durch Öko-Design vieles erreichen hinsichtlich Qualität und vor allem Preis von Recycling-Materialien. Wie? Das erfahren Sie bei uns.

+++ Hinweis: Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung separat per Mail +++


Veranstaltung buchen

Titel der Veranstaltung:
Werkstoffforum INFORMATIV – Folge 1: Die Ökodesign-Richtlinie
Weitere Informationen
DSGVO-Einverständnis