Werkstoffforum INFORMATIV: Folge 4 – Aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik

Datum und Uhrzeit
25. September 2025
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
OnlineInfos zur Veranstaltung
Dauer: 60 Minuten + 30 Minuten Diskussion / Fragerunde
Referent: Frank Stammer, TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e. V.
Die Transformation hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe erfordert häufig mehr als gute Absichten – sie braucht klare, verbindliche Regeln. Regulatorische Vorgaben setzen eindeutige Ziele, schaffen Planungssicherheit und erhöhen die Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktentwicklung über die Nutzung bis hin zum Recycling. Gesetzliche Vorgaben können ein wirkungsvoller Hebel sein, um die Kunststoffindustrie zirkulärer zu gestalten, Ressourcen zu schonen und die Abhängigkeit von Primärrohstoffen zu verringern.
Aktuelle Gesetzesinitiativen zeigen: Der Wandel zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe gewinnt an Tempo und Bedeutung – und das in vielen Branchen! Mit der neuen Altfahrzeugverordnung, der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) sowie der geplanten WEEE-Novelle soll für eine Vielzahl an Produkten der Anreiz für den Einsatz von Recyclingmaterial gesetzt werden.
Frank Stammer ist Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart (Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V) und Vorsitzender der europäischen Normung im Bereich des Kunststoffrecyclings. In der neuen Folge Werkstoffforum Informativ geht er auf die folgenden Themen & Fragestellungen ein:
- Überblick zu regulatorischen Rahmenbedingungen im Kontext der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie
- Was kommt auf die Kunststoffbranche zu? Welche Änderungen sind zukünftig geplant?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen? Wie kann die Politik beeinflusst werden?