Obere Kante des Fensters
Höhe des Objekts
Obere Kante des Objekts
Untere Kante des Objekts
Padding
Unsere Mission

Unser Ziel ist die Transformation der Kunststoffindustrie zur Kreislaufwirtschaft durch neues und kreatives Denken von aktuellen Prozessen und Strukturen.

Testimonials


Das Forum
für Unternehmen

Das Forum für Unternehmen

Für nachhaltige Geschäftsmodelle und Wertstoffkreisläufe.

Das Werkstoffforum der Zukunft entwickelt für und mit Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie Wege zur nachhaltigen Werkstoffnutzung und Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos


Das Forum
für die Region

Das Forum für die Region

Zukunft gemeinsam gestalten – für eine starke, vernetzte Region.

Das Werkstoffforum der Zukunft stärkt die Region durch die Förderung einer innovativen und zukunftsfähigen kunststoffverarbeitenden Industrie und der Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos
Meldungen

Neu im Werkstoffforum der Zukunft: Respirometer zur Analyse der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen


Das Werkstoffforum der Zukunft erweitert sein technisches Portfolio und stärkt seine Rolle als Partner für die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Identifikation nachhaltiger Materialien: Am Standort Lüdenscheid steht ab sofort …

Werkstoffforum der Zukunft – live erleben auf der ECO.MATERIALScon 2025


Die ECO.MATERIALScon 2025 ist eine zweitägige Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung, die Unternehmen der Kunststoffbranche konkrete Impulse für den Wandel zu nachhaltigen und ressourceneffizienten Prozessen und Produkten bietet. Experten aus der …

Das Werkstoffforum der Zukunft – Von der Entsorgungsperspektive hin zur Ressourcennutzung


Das Werkstoffforum der Zukunft, ein Konsortium bestehend aus dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid, REMONDIS, Wuppertal-Institut, ZENIT und der Wirtschaftsförderung Schwerte, begleitet und unterstützt Unternehmen auf dem Weg der Transformation.   Gerade in …

Meldungen

Das Werkstoffforum der Zukunft wird von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (5-Standorte-Programm) gefördert.