Mit wenig Aufwand zu mehr Nachhaltigkeit – Ihr Einstieg in die Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft – ja, aber wie? Als mittelständisches Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und neue gesetzliche Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Sie wissen: Die Kreislaufwirtschaft ist ein …
Das Werkstoffforum der Zukunft ist Treiber der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie
Warum haben Kunststoffe einen schlechten Ruf, obwohl es umweltfreundliche Varianten gibt? Wie können Unternehmen ihre Prozesse auf nachhaltige, hochwertige Rezyklate umstelle und mit Entsorgungspartnern ein Konzept für eine sortenreine Sammlung …
Kunststoffe neu gedacht: Das Werkstoffforum der Zukunft in Schwerte Plastikflut, Mikroplastik, Rezyklat-Mangel – die Herausforderungen der Kunststoffindustrie sind gewaltig.
Das Werkstoffforum der Zukunft setzt genau hier an: mit frischen Ideen, konkreten Maßnahmen und einem klaren Ziel – der Transformation zur echten Kreislaufwirtschaft. Warum dezentrale Lösungen, neue Geschäftsmodelle und ein …
Veranstaltung aus unserem Netzwerk -Praxisgespräch: Zukunft Rezyklat – Innovation gestalten, Kunststoffkreisläufe denken!
Wie gelingt der Wandel zu einer echten Kreislaufwirtschaft bei technischen Kunststoffen? Dies ist eine Online-Veranstaltung unseres Netzwerkpartners InnoZent OWL e.V. Termin: 17.11.2025 | Uhrzeit: 14:00-16:00 UhrOnline-Veranstaltung
Werkstoffforum Informativ Folge 4 – Aktuelle Entwicklungen in der Regulatorik
Eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe braucht klare und verbindliche Regeln. Nur mit verlässlichen Rahmenbedingungen können Ziele definiert, Planungssicherheit geschaffen und Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette übernommen werden – von der …
Die paradoxe Transformation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Hier eine Veranstaltung von unserem Netzwerkpartner InnoZent-OWL e.V. 18.09.2025 Vortrag von Prof. Dr. Thomas Druyen mit anschließender Diskussion, Universität Paderborn https://www.innozent-owl.de/18092025-die-paradoxe-transformation-im-zeitalter-der-kuenstlichen-intelligenz
Erstmalig mit eigenem Stand auf der K-Messe 2025!
🔁 Werkstoffforum der Zukunft – Ihre Kreislaufwirtschaft beginnt hier! Besuchen Sie uns auf dem Science Campus, Stand 70SC01 in Halle 7, und erleben Sie das Werkstoffforum der Zukunft in Aktion. …
Renewable Materials Conference 2025
Besuchen Sie uns auf der Renewable Materials Conference Let’s talk sustainable materials – Das Werkstoffforum am Stand 1 auf der RMC! Auf der Renewable Materials Conference (RMC), organisiert vom nova-Institut, …
Das Wirtschafts- und Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen informierte sich über das „Werkstoffforum der Zukunft“
Das Wirtschafts- und Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Vertreter der Business Metropole Ruhr und der Wirtschaftsförderung des Kreises Unna haben sich kürzlich über das innovative Projekt „Werkstoffforum der Zukunft“ im …
Neu im Werkstoffforum der Zukunft: Respirometer zur Analyse der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen
Das Werkstoffforum der Zukunft erweitert sein technisches Portfolio und stärkt seine Rolle als Partner für die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Identifikation nachhaltiger Materialien: Am Standort Lüdenscheid steht ab sofort …