Technologienachmittag im Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH

Der Technologienachmittag am 8. April 2025 des Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH hat gezeigt, wie lebendig die Zukunft der Kunststoffindustrie ist – 170 Teilnehmer informierten sich über neueste Entwicklungen und Technologien.
Und mittendrin: das Team des Werkstoffforums der Zukunft – Hanna Steffen, Andreas Wortmann, Katharina Prammer und Michael Tesch.
Mit Ausstellung, Vortrag und Livedemonstration konnten die Besucher*innen innovative Lösungen hautnah erleben:
🔹 Live-Bemusterung eines rABS-Materials (Sammelgruppe 5, Kleinelektrogeräte) auf der Spritzgießmaschine – direkt aus der Sortieranlage unseres Projektpartners REMONDIS Recycling.
🔹 Materialerkennung mit dem Handgerät von trinamiX GmbH – Technologie zum Anfassen.
🔹 Vortragspitch: „Plastik-Bingo oder das gezielte Sortieren von Stoffströmen!“ – pointiert, praxisnah, provokant.
Das Werkstoffforum der Zukunft zeigt klar:
Weg von der Entsorgungslogik – hin zur aktiven Ressourcennutzung.
Technologie trifft Transformation. Und das ist erst der Anfang.
Sie wollen wissen, wie Ihr Unternehmen von smarten Werkstoffinnovation profitieren kann?
Sprechen Sie uns an – wir sind offen für Austausch, Ideen und Kooperationen!
Zurück